Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und Ihr Geschäft erfolgreich in die digitale Welt zu transformieren.
Die LKzwo GmbH wurde im August 2014 gegründet und ist eine inhabergeführte und unabhängige IT-Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten strategisches IT-Management und digitale Transformation.
Im weiten Feld der Beratung positionieren wir uns mit dem Motto „Technology follows Business“ als businessnahe IT-Beratung, die ihre Kunden in allen Phasen des Projekts betreut. LKzwo realisiert selbst keine IT-Lösungen, sondern stellt sich exklusiv auf die Seite der Kunden und vertritt in Projekten ihre Interessen.
Wir sind ein Team von praxiserprobten IT-Managern, Projektmanagern, Scrum Mastern, Enterprise Architekten, IT-Architekten, Technical Engineers, Cloud Spezialisten, Businessanalysten und Requirements Engineers, Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten Geschäftsentwicklern und Produktmanagern.
Wir haben langjährige IT-Erfahrung und umfassendes Technologie Know-how. LKzwo berät grundsätzlich herstellerunabhängig. Für uns steht das nicht im Widerspruch zu unserer Kompetenz in den Technologien von Microsoft, dort speziell den Office 365 bzw. Cloud Services. Wir sind branchenübergreifend tätig, mit Schwerpunkten in den Branchen Verlage, Bildung, Transportation, Rechts-/Wirtschaftsberatung und IT.
Informationen zu unseren spezialisierten Beratungs- und Serviceangeboten für Rechtsanwaltskanzleien und Notariate finden Sie ab sofort unter legalito.de.
Das TOGAF™ Framework bietet ein anpassbares Vorgehensmodell zur Entwicklung und Verwaltung von IT-Architekturen für Unternehmen aller Größe. Es ist u.a. die Grundlage für das Identifizieren und Heben von Einsparungs- und Wertsteigerungspotenzialen im Business, fördert das Business-IT-Alignment , ermöglicht eine vorbereitende Flexibilisierung der IT-Landschaft für geschäftsseitige Veränderungen und ist Grundlage für die Planung und Umsetzung der IT-Strategie. Unsere Architekten sind nach TOGAF zertifiziert und z.T. als Trainer und Coaches tätig.
Bei der Umsetzung und Einhaltung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) unterstützen Sie unsere Berater mit nachgewiesenem und zertifiziertem Know-how – gerne auch als externe Datenschutzbeauftragte.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ist ein berufs- und branchenübergreifender, parteipolitisch neutraler Unternehmerverband und vertritt die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber Politik, Behörden und Gewerkschaften.
Das IBWF (Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e. V.) ist das größte fachübergreifende und flächendeckende Beraternetzwerk in Deutschland ("Die Mittelstandsberater").
Als unabhängiger, gemeinnütziger und weltweiter Verband für IT- und Informationssystem-Experten hat die Information System Audit and Control Association (ISACA) es sich zu Aufgabe gemacht, weltweit anerkannte Fachkenntnisse, Werkzeuge und Praktiken zum Managen und Auditieren von Informationssystemen zu entwickeln und einzuführen und deren Nutzung zu fördern. Die ISACA entwickelt und pflegt u.a. das COBIT-Rahmenwerk für Governance und Management der Unternehmens-IT.
Dr. Carsten Kindermann
Geschäftsführer & Experte für Digital Business
Promovierter Diplom-Informatiker und erfahrener Geschäftsentwickler. Über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung innovativer digitaler Produkte und neuartiger Geschäftsmodelle, mit Schwerpunkt in der Verlags-, Bildungs-, Anwalts- und IT-Branche.
Umfassende Kenntnisse weiter Bereiche der Digitalwirtschaft, speziell im Bereich Publishing, E-Education, E-Commerce und Social Communities – jeweils als Produktmanagement-Verantwortlicher und als IT-Manager mit Verantwortung für den Plan-Build-Deploy-Run-Zyklus der IT-Systeme.
Vollständiges Profil auf XING.
Guido Kleinehellefort
Geschäftsführer & Enterprise Architect
Über 25-jährige Erfahrung in Design und Entwicklung von IT-Systemen, davon über 10 Jahre als zertifizierter Enterprise Architect in verschiedenen Positionen.
Weitreichende Erfahrungen in der strategischen und operativen IT-Planung. Langjährige Erfahrungen in der Organisationsentwicklung und Führung von IT-Bereichen. Umfassende Kenntnisse der IT in der Automobil-, Verlags- und Bildungsbranche. Internationale Tätigkeiten (Projekt Management, SW Entwicklung, Geschäftsprozessentwicklung, System Analyse/Design, Enterprise Architecture, IT-Operating / Administration). Seit 1996 Prüfer für Fachinformatiker an der IHK Wuppertal.
Vollständiges Profil auf XING.
LKzwo GmbH
Alt-Moabit 91D
10559 Berlin
Tel: +49 30 6108059-00
Fax: +49 30 6108059-01
E-mail: info@lkzwo.de
Handelsregister 161612 B,
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Sie möchten mehr Information erhalten? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:
per E-Mail an info@lkzwo.de oder
per Telefon unter +49 30 610 80 59 00
BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK
LKzwo auf Facebook
IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzerklärung.
Copyright 2019, LKzwo GmbH - All rights reserved / ALLE RECHTE VORBEHALTEN